In der Kürze liegt die Würze

Als Jenny die Augen aufschlägt, liegt sie am Boden, mitten in einem winterlichen Wald. Sie weiß weder wie sie dorthin gekommen ist noch warum sie eine blutende Kopfwunde hat. Während sie durch den Wald irrt und nach einem Ausweg sucht, kommen die Erinnerungen zurück: Mit Leon wollte sie zu einer Waldhütte fahren, er hat sie bedroht, es ist etwas passiert. Und Leon scheint noch immer hinter ihr her zu sein.
Mit gewissen Zweifeln habe ich mir zwei der Arena Mini Thriller gekauft. Ich konnte mir nicht recht vorstellen, dass es auf nur 90 so kleinen Seiten wirklich spannend werden würde.
Dieser Mini Thriller wurde als erstes gelesen, weil ich Thriller mag, die im Schnee spielen. Ganz gleich ob im Ewigen Eis oder halt in einem deutschen Winterwald
Das Gefühl für diese Szenerie kommt hier schnell auf und ich habe mich gut in Jenny einfühlen können, wie sie ängstlich durch die Kälte läuft. Ich habe mit ihr gefroren und mit ihr gebangt.
Denn dadurch, dass man auch als Leser nicht weiß, was vor Jennys Erwachen geschehen ist, muss man sich genau wie sie ein Bild davon erst erarbeiten. Und das geht nur durch Jennys gelegentliche Erinnerungen, die wahrlich kein gutes Bild vom als romantisch geplanten Wochenendausflug malen. So habe ich schon gehofft, dass Jenny Leon entkommt. Allerdings habe ich nicht ganz geglaubt, dass er eine solche Tat begangen haben könnte. Irgendwie war das immer noch die Hoffnung auf ein Missverständis und darauf, dass er und Jenny eigentlich doch ein ganz glückliches Paar sind.
Solche Ungewissheit mag ich in Thrillern sehr gerne. Wenn man bis (fast) zum Schluss nicht sicher weiß, wer der Böse ist und wen man überhaupt trauen kann.
Dank einer Erkenntnis am Schluss gibt es dann noch einen Moment, der wirklich für eine Gänsehaut gut ist. Das war so das Pünktchen auf dem i für mich.
Vielleicht liegt es am kleinen Format dieser Bücher, aber die Schrift wirkt auf mich hier ziemlich groß. Das ist sicher auch ein Grund, wieso sich der Mini Thriller mit seinen 90 Seiten so flott liest. Da habe ich immer gedacht, dass es so viel gar nicht ist. Und schon habe ich wieder einen neuen Abschnitt begonnen und war im Nu am Ende angekommen.
Die Cover mit den Blumen sind das Markenzeichen der Mini Thriller. Ich bin zwar kein Fan von Blumen und über die Geschichte sagt das nun wirklich gar nichts aus, aber mir gefällt, wie klar der Reihencharakter dadurch gezeigt wird.
Fazit: Mein erster Arena Mini Thriller hat mir gefallen. Für die Kürze der Geschichte ist sie wirklich spannend und die winterliche kalte Szenerie hat zusätzlich für Gänsehaut gesorgt. Ich werde an diesen Minis dranbleiben!